Der Mechanismus, durch den Spirulina Mikroplastik ausscheidet, beruht hauptsächlich auf ihrer einzigartigen biologischen Struktur und chemischen Zusammensetzung, insbesondere ihren Ballaststoffen, Klebstoffen und Polysaccharidkomponenten. Die wichtigsten Mechanismen, durch die Spirulina Mikroplastik ausscheidet, sind:
1. Adsorption
Die Zellwand von Spirulina enthält Polysaccharide und Ballaststoffe mit hoher Adsorptionskapazität. Studien haben gezeigt, dass Spirulina durch diese adhäsiven Eigenschaften Mikroplastikpartikel binden kann. Die in Spirulina enthaltenen Polysaccharide (wie Spirulin und Algin) können mit der Oberfläche von Mikroplastik interagieren und Komplexe bilden. Diese Komplexe können dazu beitragen, Mikroplastik aus dem Körper zu entfernen.
2. Ausscheidung über das Verdauungssystem
Wenn Spirulina durch Verzehr oder Nahrungsergänzungsmittel in den Körper gelangt, beginnen seine Ballaststoffe und Polysaccharidbestandteile, sich im Darm an Mikroplastikpartikel zu binden. Aufgrund der Oberflächenladung von Mikroplastik und der Affinität der Spirulina-Zellwände können Mikroplastikpartikel über den Darmtrakt und den von Spirulina gebildeten Komplex aus dem Körper ausgeschieden werden. Spirulina wird nicht vollständig verdaut und absorbiert, sodass es als „Träger“ fungieren kann, um Mikroplastik zusammen mit anderen Abfallprodukten im Körper reibungslos auszuscheiden.
3. Reinigende Wirkung von Ballaststoffen und Polysacchariden
Die Ballaststoffe und Polysaccharide in Spirulina unterstützen nicht nur die Darmperistaltik und lindern Verstopfungsprobleme, sondern fördern auch die reinigende Wirkung des Darms. Sie unterstützen die Entgiftungsfunktion des Darms, indem sie Mikroplastik binden. Dadurch hilft Spirulina nicht nur bei der Entfernung von Mikroplastik aus dem Körper, sondern in gewissem Maße auch bei der Entfernung anderer Umweltschadstoffe und Giftstoffe und fördert so die Darmgesundheit.
4. Antioxidative Wirkung reduziert die negativen Auswirkungen von Mikroplastik
Sobald Mikroplastik in den Körper gelangt, kann es oxidativen Stress auslösen und Zellschäden verursachen. Spirulina ist reich an Antioxidantien (wie Beta-Carotin, Chlorophyll und Astaxanthin), die die durch Mikroplastik im Körper entstehenden freien Radikale neutralisieren und so die potenziellen Schäden an Zellen und Gewebe durch Mikroplastik reduzieren können. Obwohl Spirulina Mikroplastik hauptsächlich durch Adsorption ausscheidet, können seine antioxidativen Eigenschaften auch die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik verringern.
5. Steigern Sie die Entgiftungsfähigkeit des Körpers
Eine weitere wichtige Funktion von Spirulina ist die Verbesserung der allgemeinen Entgiftungsfähigkeit des Körpers. Spirulina kann die Entgiftungsmechanismen von Leber und Nieren aktivieren und so die Ausscheidung von Schadstoffen beschleunigen. Durch die Verbesserung der Entgiftungskapazität dieser Organe kann Spirulina die Ausscheidung von Mikroplastik unterstützen und deren Ansammlung im Körper reduzieren.