Zubereitung und Anwendung von Kräutern
Jeden Herbst, wenn die Weißdornfrüchte rot und reif werden, gehen die Stammesangehörigen in die Berge, um diese kostbare Frucht zu pflücken. Nach der Ernte werden die Weißdornfrüchte getrocknet oder über dem Feuer geröstet und konserviert. Die Stammeskräuterheilkundigen verwenden Weißdorn je nach Jahreszeit und Krankheit auf unterschiedliche Weise.
Wer das ganze Jahr über geschwächt und krank ist und unter Verdauungsstörungen leidet, dem empfehlen Kräuterkundige, Weißdorn mit anderen einheimischen Kräutern wie Wolfsbeere und Süßholz zu einem Sud zu verkochen. Dieser Sud hilft, Qi und Blut im Körper zu regenerieren, die Verdauung von Magen und Darm zu verbessern und Giftstoffe und Stagnation aus dem Körper zu entfernen.
Segen der Natur
Ein junger Mann namens Li Wen verspürte nach der Arbeit im Herbst ein Schweregefühl in der Brust, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit. Er war von den langen Arbeitsstunden und dem übermäßigen Essen erschöpft und litt sogar unter Blähungen. Li Wens Eltern brachten ihn zum Kräuterheiler des Stammes.
Nach der Diagnose stellte der Kräuterkundler fest, dass Li Wens Qi und Blut stagnierten, was zu Verdauungsstörungen führte. Daher entschied sich der Arzt für Weißdorn als Heilmittel. Er kochte getrocknete Weißdornfrüchte mit Wolfsbeeren und Süßholz zu einer Suppe und gab Li Wen diese täglich zu trinken.
Nach ein paar Tagen fühlte sich Li Wens Magen weniger schwer, sein Appetit kam zurück und sein Blähbauch ließ nach. Nach ein paar Wochen war Li Wens geistig wieder fitter, seine körperliche Kraft erholte sich deutlich und er fühlte sich wie neugeboren.