1. Förderung der Ausscheidung: Entgiftende Wirkung von Löwenzahnwurzel und Klettenwurzel
Löwenzahnwurzel und Klettenwurzel fördern effektiv die Ausscheidung von Schwermetallen, indem sie die harntreibende Funktion der Nieren verbessern und die Gallensekretion anregen. Löwenzahnwurzel beschleunigt die Ausscheidung wasserlöslicher Schwermetalle durch erhöhte Urinausscheidung, während Klettenwurzel die Gallensekretion fördert und den Stoffwechsel fettlöslicher Schwermetalle unterstützt. Diese Doppelwirkung sorgt für eine schnelle Entfernung angesammelter Giftstoffe aus dem Körper und trägt zur Wiederherstellung des Gleichgewichts bei.
2. Chelatisierung und Schwermetallbindung: Entgiftungskraft von Koriander und Lungenflechte
Koriander und Lungenkrautflechte unterstützen die Entgiftung durch Chelatbildung. Sie binden Schwermetallionen im Körper und bilden lösliche Komplexe, die deren Ausscheidung erleichtern. Koriander enthält natürliche Chelatbildner, die Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium binden und so deren langfristige Schäden für den Körper reduzieren. Ebenso unterstützt Lungenkrautflechte die Ausscheidung dieser Schadstoffe, indem sie Schwermetalle bindet und so deren biologische Anreicherung und Auswirkungen auf die Gesundheit reduziert.
3. Reduzierung oxidativer Schäden und Linderung entzündlicher Reaktionen: Die reparierende Wirkung von Lungenkrautflechte, Silberweidenrinde und Löwenzahnwurzel
Lungenkrautflechte, Silberweidenrinde und Löwenzahnwurzel tragen durch ihre starken antioxidativen Eigenschaften dazu bei, die durch Schwermetallvergiftungen verursachten Schäden durch freie Radikale zu reduzieren. Diese Inhaltsstoffe sind reich an Antioxidantien und reduzieren effektiv oxidativen Stress und mildern Zellschäden. Darüber hinaus wirken sie entzündungshemmend, lindern durch Schwermetallvergiftungen ausgelöste Entzündungen und unterstützen die Reparatur geschädigter Zellen und Gewebe. Dadurch unterstützen sie den natürlichen Heilungsprozess des Körpers.